
Karnevalsauftakt am 11.11. hinter dem Rathaus
Rietberg. Mit Pauken und Trompeten hat die Grafschaftler Karnevalsgesellschaft (GKGR) am Montagmittag, am 11.11., den Auftakt in die fünfte Jahreszeit gefeiert. Zwischen dem Bürgerbüro und der Pfarrkirche wurde geschunkelt und gesungen. GKGR-Präsident Holger Hanhardt freute sich, dass es neben den trüben Nachrichten aus der großen Politik mit dem Sessionsauftakt nun auch einen guten Grund zur Freude gebe. „Humorvolle Kritik an mehr oder weniger prominenten Zeitgenossen“, so zitierte Hanhardt aus der Ethik-Charta des Bundes Deutscher Karneval, fügte er seiner Ansprache hinzu. Und sparte dabei den »Oberbürgermeister« Andreas Sunder und das Rathausteam nicht aus.
Wie seit vielen Jahren üblich, griff Bürgermeister Andreas Sunder wieder zu Putzkittel und Handschuhen, um gemeinsam mit den Altweiber-Präsidentinnen den »Stein der Weisen« zu schrubben. So geht karnevalistische Tradition in Rietberg.