Tonies sind der Renner bei den Ausleihen
Rietberg. Das Team der Stadtbibliothek Rietberg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Die Ausleihzahlen wurden im Vergleich zu den Vorjahren erneut gesteigert und haben die 90.000er-Grenze überschritten. Die beliebtesten Medien sind dabei die Tonies, also die kleinen, bunten Hörspielfiguren, die Kindern spannende oder unterhaltsame Hörerlebnisse liefern.
91.171 Medien sind im Jahr 2024 in der Stadtbibliothek Rietberg ausgeliehen worden – der zweitbeste Wert in den vergangenen 10 Jahren. Zum Vergleich: 2023 wurden 88.861 Ausleihen verzeichnet, 2022 waren es 87.293. Gezählt werden Ausleihen und Verlängerungen, sowohl vor Ort als auch in der OnleiheOWL. Auf Rekordniveau lag auch die Anzahl aktiver Kundinnen und Kunden: 1436 Kinder und Jugendliche sind registriert, 923 Erwachsene und 35 Einrichtungen. Sie alle haben mindestens einmal im vergangenen Jahr eine Ausleihe getätigt. 2023 waren es 1309 Kinder und Jugendliche, 808 Erwachsene und 34 Einrichtungen.
Auch auf viele erfolgreiche Veranstaltungen können die Leiterinnen Jennifer Bader und Julia Bröckling mit ihrem fünfköpfigen Team zurückblicken. Ein Vorleseworkshop, die Lesung mit Tatort-Kommissarin Ulrike Folkerts, der Poetry Slam und ein dreiwöchiger Bücherflohmarkt, die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag, der erfolgreichste SommerLeseClub aller Zeiten, die innerhalb eines Tages ausverkaufte Liveshow mit Checker Tobi aus der beliebten Fernsehsendung in der Cultura oder die Mitmachsamstage, die Lesewiese oder das Bilderbuchkino – für alle Altersklassen und Geschmäcker war etwas Schönes und Spannendes dabei. Auch Kindergartengruppen und Schulklassen steuern die Stadtbibliothek regelmäßig an und helfen dem Bibliotheksgespenst oder gehen auf Buchstabensuche. Neu konzipiert wurde eine Bibliotheksführung für angehende Schulkinder, bei der ein Buchstabenfresserchen am Werk ist: Vorschulkinder helfen, die angeknabberten Buchstaben zu finden und zu reparieren, während sie spielerisch nicht nur Buchstaben, sondern auch die Medienvielfalt der Kinderbibliothek entdecken. Die weiteren Highlights für 2025 werden demnächst bekannt gegeben.
Beliebt bei den kleinen Besuchern waren im Vorjahr besonders die Tonies – hier landeten „Die drei !!!“ und „Die Fuchsbande“ bei den Ausleihen ganz vorn. Bei den Kinder-DVDs waren Checker Tobi und „Super Mario Bros.“ am beliebtesten, bei den Bilderbüchern konnten Klassiker und Lustiges überzeugen. Neu im Bestand sind aber auch einige Titel zu besonderen Themen wie Trauer oder Sprachentwicklungsstörungen. Bei den Büchern für Kinder ab 10 Jahren lagen Comics und Sachbücher vorn, darunter das große Pokémon-Lexikon, „Alles AVA“ oder „Arazuhl“. Die Erwachsenen mögen es dagegen spannend und griffen gern zu bekannten deutschen Autoren: Hoch im Kurs lagen Nele Neuhaus‘ Krimi „Monster“ und Sebastian Fitzeks „Die Einladung“.
Die Stadtbibliothek Rietberg an der Emsstraße 10 ist geöffnet am Dienstag und Donnerstag von 14.30 bis 18.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag von 11 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr. Am Sonntag und Montag ist die Einrichtung geschlossen.