
Bauhof-Mitarbeiter reinigen jedes Jahr mehr als 100 Kästen
Rietberg. Einmal durchputzen, abbürsten und wieder aufhängen. So einen Nistkasten zu reinigen dauert nicht lange. Doch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben diesen Arbeitsgang in jedem Frühjahr mehr als 100-mal zu erledigen. Dann sind sie in allen Stadtteilen unterwegs und sehen bei all ihren Vogelhäuschen nach dem Rechten.
Rund 130 Nisthilfen für verschiedene Vogelarten sind im gesamten Stadtgebiet verteilt. Nach der Brutzeit werden die Häuschen gereinigt. Nach und nach müssen einzelne auch ausgetauscht werden. Für Ersatz sorgen stets ein paar handwerklich begabte Vogelfreunde aus Rietberg. Sie sind keinem Verein angeschlossen, haben aber Freude am Basteln. Aus reinem Interesse, die Natur und die Vogelwelt zu unterstützen, bauen sie Jahr für Jahr rund 50 Kästen für die städtischen Bäume. Einige hängen die Mitarbeiter des Bauhofes auf, andere verteilen die Ehrenamtlichen selbst.
An unterschiedlichen Bäumen sind die Nistkästen angebracht. Ganz unterschiedliche Vögel freuen sich über die Häuschen, manchmal auch Fledermäuse. Oder Kohlmeisen. Die sind gerade rund um Rietbergs Eichen gern gesehen Gäste. Denn sie fressen die Raupen der Eichenprozessionsspinner, noch bevor diese ihre giftigen Haare voll ausbilden und für Spaziergänger gefährlich werden können.