Digitaler Service für Rietberger Bürger – und die, die es werden wollen
Rietberg. Mehr als 2000 Menschen melden jedes Jahr in Rietberg einen neuen Wohnsitz an oder ihren Wohnsitz um. Das bedeutet eine Menge Arbeit für die Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro. Diese Aufgabe wird ihnen nun durch die Möglichkeit der elektronischen Wohnsitzanmeldung erleichtert. Auch Bürgerinnen und Bürger müssen dafür nun nicht mehr zwingend ins Rathaus kommen, sondern können dies elektronisch am Smartphone erledigen. Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist ein weiterer Service, mit dem die Stadt Rietberg ihr digitales Serviceportal erweitert.
Wer seinen Wohnsitz nach Rietberg verlegen oder innerhalb des Stadtgebietes umziehen möchte, muss sich binnen zwei Wochen nach dem Umzug beim Bürgerbüro ummelden. Das ist gesetzlich geregelt. Ein Besuch im Bürgerbüro der Stadt Rietberg ist dafür aber nicht mehr nötig.
Für die Online-Anmeldung sind folgende Dinge erforderlich:
- ein Personalausweis oder eine eID-Karte für Unionsbürger mit aktivierter Online-Funktion. Die ist bei allen Personalausweisen seit 2017 ohnehin Standard
- ein Konto bei der BundID. Das Konto bei der BundID kann auch für weitere Online-Dienstleistungen verwendet werden
- ein Smartphone mit NFC-Schnittstelle (beim iPhone dauerhaft eingeschaltet, bei Android manuell einzuschalten)
- die gleichnamige »AusweisApp Bund« auf dem Smartphone.
Den Zugang zur elektronischen Wohnsitzanmeldung finden Bürgerinnen und Bürger im Serviceportal der Stadt Rietberg. Indem man den eigenen Personalausweis an sein Smartphone hält, kann man sich anmelden. Daraufhin kann man alle erforderlichen Daten eingeben. Die Wohnungsgeberbestätigung, die sonst in Papierform vorgelegt wird, kann im Laufe des Prozesses einfach fotografiert und hochgeladen werden.
Nach Verarbeitung der An- beziehungsweise Ummeldung im Bürgerbüro erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine digitale Meldebestätigung. Über die Ausweis-App aktualisieren sie selbst ihren Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder ihre eID-Karte. Zudem wird ihnen von der Bundesdruckerei in Berlin ein Adressaufkleber für den Ausweis direkt an die neue Wohnanschrift geschickt.
Allein im vergangenen Jahr 2024 sind im Bürgerbüro der Stadt Rietberg 1741 Anmeldungen registriert worden. Auch 680 Ummeldungen von Wohnsitzen wurden gezählt.