Natur & Umwelt

Eine Welt, ein Klima und eine (letzte) Chance! Vortrag von Dr. Udo Engelhardt

Die globale Klimakrise ist in den letzten beiden Jahren noch einmal massiv eskaliert, mit immer neuen Rekordtemperaturen in den Ozeanen sowie auf Land. 2024 war das erste Jahr in der Menschheitsgeschichte, in dem der kritische Schwellenwert von +1,5 Grad C überschritten wurde. Wir befinden uns jetzt im Bereich sogenannter klimatischer Kipppunkte, deren eintreten irreversible Mechanismen zur weiteren Destabilisierung unseres Klimas auslösen würde. Der Vortrag beschreibt nicht nur den aktuellen Zustand des Klimas, sondern auch die heute noch verbleibenden Optionen und Pfade zu dessen Stabilisierung und somit dem Erhalt menschlicher Lebensgrundlagen.

Aktuelle Risikobewertungen aus den Bereichen Klimawissenschaft, Versicherungswirtschaft sowie der internationalen Kapitalwirtschaft zeigen besorgniserregende und übereinstimmende Ergebnisse - Die Fortführung unseres Wirtschaftens, basierend auf der Nutzung fossiler Energiequellen und in Kombination mit einem extrem hohen Verbrauch von biologischen Ressourcen wird quasi unweigerlich zu einem Kollaps unseres Systems führen. Die Zeit um überlebenswichtige planetare Funktionen und Elemente noch abzusichern ist knapp und die 2020-ger Jahre sind unser Jahrzehnt der Entscheidung! Welche Zukunft wählen wir?

Veranstalter:
Klimabeirat der Stadt Rietberg
zurück
Informationen
Datum:  28.04.2025
Uhrzeit:   18:00 Uhr

Ratssaal altes Progymnasium
Klosterstraße 13
33397  Rietberg
mehr Informationen

Erstellt am: 02.04.2025 13:21 Uhr

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für die Inhalte und deren Richtigkeit ist jeweils der Veranstalter.